- angor
- angor, ōris, m. (ango), I) das krankhafte Zusammendrücken der Kehle, das Würgen, Plin. 8, 100: aestu et angore vexata, durch erstickenden Qualm, Liv. 5, 48, 3. – II) übtr., die Beklemmung des Herzens, die Angst, Unruhe, Lucr., Cic. u.a.: u. im Plur., angores = die Angstbeklemmungen, die Melancholie, vacuitas ab angoribus, Cic.: se dedere angoribus, Cic.: alqm conficere angoribus, Cic.: confici angoribus, Cic.
Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch von Karl Ernst Georges. 2002.